

SIEG! Der HCD gewinnt mit 4:3. Nach 40 Minuten waren die Davoser noch mit 3:1 Führung, gaben aber die Führung aus der Hand. Erst 64 Sekunden vor Spielende traf Simon Knak zum Siegestreffer.
Der ausführliche Matchbericht folgt in Kürze auf www.hcd.ch/news.
Hrubec verlässt sein Tor.
Die Lions nehmen ihr Timeout.
Shooter: Simon Knak
Assist 1: Matej Stransky
Assist 2: Nico Gross
GOOOOAL! Stransky mit dem Pass auf Knak, dieser haut den Puck Backhand unter die Latte!
Ambühl ist zurück.
Player: Andres Ambühl
Foul: Holding
Nun muss Ambühl für ein Halten in die Kühlbox.
Zürich komplett. Davos während 2 Minuten im Drittel von den Lions. Es kamen mehrere Schüsse auf das Tor von Hrubec, zählbares schaute aber nicht heraus.
Player: Patrick Geering
Foul: Hooking
Davos kann Powerplay spielen. Geering muss für ein Halten an Egli hinter dem Tor in die Kühlbox.
Shooter: Juho Lammikko
Assist 1: Jesper Frödén
Zürich gleicht aus. Wieder bringen die Bündner den Puck nicht aus der Zone. Lammikko erwischt Aeschlimann zwischen den Beinen.
Davos muss schauen, dass sie sich nicht zu weit zurückdrängen lassen. Zürich im Moment die dominierende Mannschaft.
Shooter: Joel Henry
Assist 1: Dean Kukan
Assist 2: Nicolas Baechler
Nun ist der Anschlusstreffer Tatsache. Henry geht vor dem Tor vergessen und dieser kann ungehindert einschiessen.
Wieder braucht es mehrere Paraden vom Davoser Torhüter um den Anschlusstreffer zu verhindern.
Wieder kommen die Zürcher wegen eines Fehlers in der Davoser Defensive zu guten Chancen. Die Davoser Verteidiger machen ihre Fehler wieder gut, in dem sie die Schüsse blocken.
Der Puck ist wieder im Spiel!
PAUSE: 3:1 nach 40 Minuten für den HCD. Parrée nützt einen Fehler in der Zürcher Defensive eiskalt aus und erhöht in der 23. Minuten. #10Ambühl gelangt in der 37. Minute noch der dritte Treffer. Malgin verkürzte 50 Sekunden vor Drittelsende noch auf 3:1.
Für einmal ein Fehler in der Davoser Defensive. Dies nützt Malgin eiskalt aus und trifft für die Lions.
Shooter: Denis Malgin
Assist 1: Sven Andrighetto
Nach dem Anspiel sind es wieder die Gäste, welche eine Topchance erspielen.
Shooter: Andres Ambühl
Assist 1: Chris Egli
Assist 2: Simon Knak
GOOOAL! Wieder graben die Davoser den Puck hinter dem Tor aus. Egli spielt den Pass vor das Tor und Ambühl trifft ins rechte hohe Eck!
Nun kann sich auch der Davoser Schlussmann wieder einmal auszeichnen. Der Schuss vom Zürcher Topscorer ist aber kein Problem für Aeschlimann.
Nächste Topchance. Nussbaumer spielt die Züricher Defensive schwindlig und spielt den Pass auf Lemieux. Dieser findet seinen Meister aber in Hrubec.
Riedi zieht alleine auf Aeschlimann. Dahlbeck holt ihn ein und macht ein super Backcheck.
Die Lions sind vorwiegend mit dem Defensivarbeit beschäftigt. Davos gelingt es die Zürcher früh unter Druck zu setzen.
Wieder ist es die vierte Davoser Sturmlinie, welche für Gefahr sorgt. Mit einem guten Forechecking erkämpfen sie sich den Puck und gehen dann direkt in den Abschluss.
Auch die Lions haben Möglichkeiten. Entweder wird der Schuss eines Davoser geblockt oder Aeschlimann ist zur Stelle.
Shooter: Julian Parrée
GOOAL! Parrée kommt nach einem Fehler in der Zürcher Defensvie alleine vor Hrubec zum Abschluss und haut den Puck in die Maschen.
Davos mit der ersten Chance. Sie können diese aber nicht in ein Tor ummüntzen.
Die Spieler sind zurück. Es geht weiter mit Drittel Nummer 2.
PAUSE: Der HCD führt zur ersten Drittelspause mit 1:0. in einem ausgeglichen und fairen ersten Drittel hatten beide Mannschaften sehr gute Möglichkeiten das Score zu eröffnen. Der Führungstreffer gelang Zadina dann 18. Minute im Powerplay. Die Lions kurz vor Drittelsende noch mit der Chance zum Ausgleich. Die Latte rettete für den HCD.
Lattenknaller vom Zürcher Topscorer.
Shooter: Filip Zadina
Assist 1: Valentin Nussbaumer
Assist 2: Brendan Lemieux
GOAL! Zadina auf Nussbaumer, dieser spielt den Pass nochmals zurück. Danach musste Zadina nur noch ein netzen.
Player: Chris Baltisberger
Foul: Interference on the goalkeeper
Baltisberger bekommt eine Strafe für Torhüterbehinderung.
Davos hatte soeben etwas Mühe mit der Zuordnung und ermöglichten so den Gästen gute Abschlüsse. Aeschlimann pariert.
Geering und Lemieux müssen nach einem Handgemenge in die Kühlbox.
Die Lions wieder komplett. Stransky und Ambühl hatten Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen.
Player: Brendan Lemieux
Foul: Unsportsmanlike conduct
Player: Mikko Lehtonen
Foul: Roughing
Lattenknall von Stranksy.
Riedi bekommt eine 2-Minuten-Strafe für Ellbogencheck.
Player: Willy Riedi
Foul: Elbowing
Die Schiedsrichter schauen sich eine Szene im Video an. Es geht um das Strafmass gegen Riedi.
Wieder sind es die Gäste, welche eine Topchance verzeichnen können. Wieder braucht es eine Parade von Aeschlimann.
Wieder sind es die Gäste, welche eine Topchance verzeichnen können. Wieder braucht es eine Parade von Aeschlimann.
Es sind wieder die Zürcher, welchen einen schnellen Gegenstoss lancieren. Der Topscorer der Zürcher scheitert aber an Aeschlimann.
Der HCD hat in den letzten Minuten das Spielgeschehen ein bisschen auf seine Seite gezogen. Sie kommen zu mehr Abschlüssen.
Was für eine Chance für Lemieux. Zadina mit dem herrlichen Querpass. Der Schuss den Kanadiers landet aber nur am Aussennetz.
Zürich mit einem schnell ausgeführten Angriff. Aeschlimann kann den Schuss von Grant mit der Schulter abwehren.
Ausgeglichener Spielverlauf bei 5 gegen 5.
Egli ist zurück. Die Lions mit guten Abschlüssen im Powerplay.
Player: Chris Egli
Foul: Slashing
Powerplay für die ZSC Lions. Egli mit dem Stockschlag.
22 Sekunden sind vorbei. Der HCD bereits mit dem ersten Schuss auf das Tor von Hrubec
Spiel 2 ist freigegeben. Jetzt heisst es HOPP HCD!