

Dieses Mal holt sich Aeschlimann den Shutout! Bravo Davos. Was für ein Spiel. Der HCD holt sich den dritten Sieg in der Serie - auch heute Abend wieder verdient. Es braucht diese geschlossene Mannschaftsleistung, wie sie die Davoser in diesem Viertelfinal bisher zeigen können. Damit bekommt das Team von Josh Holden bereits am Donnerstag die Möglichkeit, die Serie zu entscheiden. Doch wir wissen - den 4.Sieg zu holen, ist meist der Schwierigste.
Holt euch jetzt noch das Ticket fürs Spiel am Donnerstag.
Das gibt die einen Spielausschluss für Künzle. Davos spielt jetzt 2 Minuten mit 5 gegen 3, danach noch 5 Minuten einfaches Powerplay.
Wird Zeit, dass das Spiel endet. Es wird je länger, je gehässiger - was es nicht ungefährlicher macht. Tambellini knallt mit dem Kopf voll gegen die Bande. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene noch einmal an.
Davos komplett. Knak sofort danach mit der Chance zu erhöhen.
Player: Daniel Vozenilek
Foul: Roughing
Player: Simon Knak
Foul: Roughing
Es ändert nichts an der Konstellation auf dem Eis, denn pro Team müssen wieder zwei raus.
Shooter: Adam Tambellini
Assist 1: Filip Zadina
Assist 2: Calle Andersson
Tambellini macht auch Heute den Hattrick voll! Goal Davos.
Player: Mike Künzle
Foul: Cross-Check
Player: Mike Künzle
Foul: Cross-Check
Player: Mike Künzle
Foul: Cross-Check
Player: Livio Stadler
Foul: Tripping
Pfostenschuss von Zug.
Player: Michael Fora
Foul: Tripping
Jetzt bekommt Zug die Möglichkeit fürs nächste Powerplay. Fora gesellt sich zu Wieser und Gredig auf die Strafbank.
Player: Leon Muggli
Foul: Roughing
Player: Sven Senteler
Foul: Roughing
Player: Marc Wieser
Foul: Roughing
Player: Rico Gredig
Foul: Roughing
Es gibt wieder Strafen. Je zwei pro Team sitzen wieder draussen. Dauert, das Spiel ... Etwas mehr als 10' bleiben. Weiter geht's 5 gegen 5.
Der HCD mit der nächsten super Chance, Zadina bringt die Scheibe am Schluss aber nicht an Genoni vorbei.
Unsere beiden Jungen Gredig und Parrée mit einer guten Möglichkeit. Die harmonieren auch.
Die Zuger laufen im Moment vergebens an. Davos spielt clever und gibt ihnen nicht viel Raum. Aeschlimann mit einem Top Spiel wieder.
Davos komplett!
Drittel Nummer 3 in Zug. Here we go. Davos muss eine doppelte Unterzahl überstehen.
Player: Matej Stransky
Foul: Slashing
Mamma mia, was für ein Drittel. Stransky bekommt in der letzten Sekunde auch noch eine Strafe - heisst Davos startet danach mit einer doppelten Unterzahl. Erstmal durch schnaufen - das braucht es auch. Der HCD erzielt wie im Spiel zu Hause am Sonntag im Mitteldrittel wieder 3 Tore und setzt die Zuger damit mächtig unter Druck. Aber es bleiben 20 Minuten.
Player: Sven Jung
Foul: Tripping
Es gibt noch eine Strafe gegen Davos.
Die letzte Spielminute im zweiten Drittel läuft.
Zug komplett.
Honka, Zadina müssen für Davos raus. Kovar und Vozenilek nehmen auf der Zuger Strafbank Platz. ABER Powerplay Davos, denn einer der Zuger erhält 2+2'
Die Schiedsrichter ihrerseits haben Mühe, die Stimmung, die sich immer mehr aufschaukelt unter Kontrolle zu halten. Kurzer Unterbruch. Es wird wohl wieder Strafen geben.
Fünf Minuten bleiben im Mittelabschnitt. Zug hat Mühe, sich jetzt überhaupt aus der eigenen Zone zu lösen. Der HCD führt 3:0 - nachgeben ist aber keine Option. Aeschlimann ist stets zur Stelle, wenn es sein muss.
Player: Jan Kovar
Foul: Unsportsmanlike conduct
Player: Jan Kovar
Foul: Roughing
Player: Daniel Vozenilek
Foul: Roughing
Player: Valentin Nussbaumer
Foul: Roughing
Player: Filip Zadina
Foul: Roughing
Zug nimmt das Time-Out.
Shooter: Adam Tambellini
Assist 1: Filip Zadina
Assist 2: Calle Andersson
Tambellini! GOAL ZUM 2TEN für ihn an diesem Abend. Das 3:0 für den HCD. Es geht drunter und drüber in diesem zweiten Drittel. Sorgt für Gänsehaut!
Vozenilek b ekommt 2 Minuten für die Behinderung an Aeschlimann - immerhin. Powerplay Davos.
Player: Daniel Vozenilek
Foul: Interference on the goalkeeper
Es sollte auch eine Statistik geführt werden, wie oft Aeschlimann an diesem Abend angegriffen wird.
Shooter: Valentin Nussbaumer
Assist 1: Michael Fora
Assist 2: Matej Stransky
Goooal! Nuts macht ihn rein. Erwischt Genoni zwischen den Beinen. Schussverhältnis aktuell 26 zu 15 für Davos.
Schaut, wer auch mitfiebert. An liaba Gruass an eu Fans fum Frehni ☺️

Davos komplett.
Shooter: Adam Tambellini
Assist 1: Simon Knak
Shorthander Tamballini! Woohoo! Davos geht in Führung - und wie!
Player: Nico Gross
Foul: Cross-Check
Strafe gegen Gross. Powerplay Zug.
Zug komplett. Der HCD kann die Strafe leider nicht nutzen. Zug löst das gut.
2 Minuten der Strafe gegen Zug sind übrig.
Ja, Olofsson bekommt die 5er für die Aktion gegen Ambühl. Für ihn ist das Spiel gelaufen er geht unter die Dusche für den Check gegen den Kopf. Let's go boys!
Player: Fredrik Olofsson
Foul: Illegal check to the head or neck
Player: Fredrik Olofsson
Foul: Illegal check to the head or neck
Die Schiedsrichter schauen sich eine Szene gegen Andres Ambühl noch einmal an. Gibts eine 5 Minuten Strafe?
Weiter geht's mit Drittel Nummer 2.
😮💨 was für ein erstes Drittel. Intensiv, schnell, viele Abschlüsse, körperlich hart und ein Davos, das wieder sehr stark auftritt. Die Defensive ist eine Wand. Wichtig vor allem, dass man die doppelte Überzahl überstanden hat. Das hat den Zugern den Wind aus den Segeln genommen. Zu Beginn sind sie extrem entschlossen und mit viel Power aufgetreten ... aber eben.
Einziger Wermutstropfen für uns: Barandun hat das Eis nach rund 3 Minuten verlassen - ein Shift hat er gemacht. Bisher ist er nicht zurück gekommen.
Davos komplett. So wichtig, diese Situation überstanden zu haben - top Boxplay!
Davos wieder zu viert.
Doppelte Überzahl Zug. Hopp Davos!!!
Player: Michael Fora
Foul: Tripping
Die nächste Strafe für Davos - unverständlich, dass Fora raus muss.
Player: Marc Wieser
Foul: Slashing
Der Vorteil für Davos ist weg. Wieser wurde auf die Strafbank geschickt. noch knappe 50 Sekunden 4 gegen 4
PP Davos!
Player: Tobias Geisser
Foul: Cross-Check
Aaaa - da kullert der Puck um Zentimenter an den Pfosten vorbei. Genoni wäre geschlagen gewesen. Davos macht mächtig Druck.
Nach einem Puckverlust der Zuger auf der blauen Linie hat Simon Knak die Möglichkeit, fast ungehindert auf Genoni zuzulaufen. Er vergibt knapp.
Davos komplett. Die Abwehr, das Penaltykilling der Bündner erneut stark.
Bully gespielt, erster Schuss auf Genoni, dann werden erst mal ein paar Fäuste ausgeteilt. Weiter 5 gegen 4.
Player: Simon Ryfors
Foul: Holding
Strafe für Davos. PP Zug
Dahlbeck mit dem nächsten Hammer in Richtung Genoni. Es folgt hier ein Abschluss dem nächsten - auf beiden Seiten.
Player: Leon Muggli
Foul: Roughing
Player: Simon Knak
Foul: Roughing
Davos kommt dem ersten Treffer gefährlich nah - das entlädt sich vor Genoni zum ersten fight. Knak und Muggli müssen beide auf die Strafbank zur Abkühlung.
Die nächste schöne Aktion iniziert vom Captain Andres Ambühl, Egli schlisst ab. Genoni pariert.
Zug mit der nächsten Möglichkeit - dass sie eine Reaktion zeigen müssen zeigen sie.
Ambühl mit dem ersten Abschluss auf Genoni für Davos.
Sandro Aeschlimann wird ein erstes Mal geprüft und hält mit einer Big Save stand.
Los geht's. Let's go Jungs. Keine Veränderungen bei Davos. Für Zug sind Künzle, Schlumpf, Kovar und Geisser zurück im line-up.
An wunderschöna guata obig. Miar sind zrugg in Zug.
Die Aussentemperatur geht Richtung Frühling - in der Halle dürfte es in etwas mehr als einer Stunde aber wieder so richtig heiss werden! Wir freuen uns!
