20.03.2025 / 20:00
zondacrypto-Arena, 7270 Davos-Platz GR
HC Davos
5:2
(1:1;0:0;4:1)
Spielende
HC Davos Logo
HC Davos
Zeit
EV Zug
EV Zug Logo
Der Spielbericht folgt Spielbericht.
Nach dem Spiel

SIEG! Der HCD qualifiziert sich souverän für den PLAYOFF-HALBFINAL.

Auch im vierten Spiel lassen die Bündnern den Innerschweizern keine Chance und gewinnen verdient mit 5:2. Torschützen waren Zadina, Stransky, 2 x Ryfors, Ambühl.

Der ausführliche Matchbericht folgt in Kürze auf www.hcd.ch/news

60:00

Es gibt noch eine Strafe gegen Nussbaumer. Vozenilek reklamiert beim Schiedsrichter, bis er auch noch eine 10 Minuten-Disziplinarstrafe kassiert. 

59:25
59:24
Foul-Icon2 MIN

Player: Daniel Vozenilek

Foul: Abuse of Officials

Foul-Icon2 MIN

Player: Valentin Nussbaumer

Foul: Holding

59:24
58:00

Noch zwei Minuten. 

Goal-Icon5:2

Shooter: Andres Ambühl

Assist 1: Rico Gredig

57:23

GOOOOOAL! Ambühl trifft ins leere Tor!!! 

57:23
56:31

Zug zwar im Drittel von Davos. Zu wirklich gefährlichen Szenen kommt es aber nicht. 

55:15

All in bei Zug. Genoni verlässt seinen Kasten. 

Davos powert weiter. 

54:35
Goal-Icon4:2

Shooter: Simon Ryfors

Assist 1: Matej Stransky

Assist 2: Calle Andersson

53:28

GOOOOAL! Ryfors spielt Genoni aus und trifft. 

53:28
Goal-Icon3:2

Shooter: Matej Stransky

Assist 1: Calle Andersson

Assist 2: Filip Zadina

53:11

GOOOAL! Stransky trifft nach nur gerade 11 Sekunden zum 3:2. 

53:11
53:00
Foul-Icon2 MIN

Player: Dominik Schlumpf

Foul: Delaying the game

Was für eine unübersichtliche Situation vor Genoni. Der Puck bringen die Bündner jedoch nicht über die Linie. Es gibt jedoch eine weitere Strafe gegen den EVZ. Während 1:20 nun 5 gegen 3. 

53:00
52:19
Foul-Icon2 MIN

Player: Livio Stadler

Foul: Holding

Davos drückt und sucht den Siegestreffer. Stalder weiss sich nur noch mit unfairen Mitteln zu helfen und muss dafür auf die Strafbank. Powerplay HCD. 

52:19

Zwei Topchancen für den HCD. Zuerst scheitert Zadina und danach hämmert Fora den Puck an den Pfosten. 

51:44

Zadina ist zurück. 

48:29
47:29

erste Minute der Unterzahl ist um. Martschini kam zu guten Abschlüssen. Sein Visier ist aber noch nicht justiert. 

Foul-Icon2 MIN

Player: Filip Zadina

Foul: Tripping

46:28
46:28

Zug bekommt noch ein Powerplay. Zadina mit dem Beinstellen. 

45:31
Goal-Icon2:2

Shooter: Fredrik Olofsson

Assist 1: Daniel Vozenilek

Assist 2: Ludvig Johnson

45:31

Zug gleicht aus. Olofsson kommt ungehindert vor Aeschlimann zum Abschluss und trifft. 

Goal-Icon2:1

Shooter: Simon Ryfors

Assist 1: Matej Stransky

Assist 2: Simon Knak

43:22

GOOAL! Stransky gewinnt den Zweikampf hinter dem Tor und spielt den Pass auf Ryfors, welcher einnetzt. 

43:22

Zadina prüft Genoni einmal mehr. Der Tscheche hat heute wieder einen sehr grossen Einfluss auf das Spiel 

41:22

Was bringt uns Drittel Nummer 3. Wird das Spiel in der regulären Spielzeit entschieden oder kommt es allenfalls zu einer Overtime? 

40:01

Pause: Torloses Mitteldrittel. Es waren aber wieder die Hausherren, welche im zweiten Drittel auch die spielbestimmende Mannschaft war, was sich auch in der Schussstatistik von 12:7 wiederspiegelt. Beide Mannschaften hatten aber auch die Chancen, die Führung zu erzielen. 

40:00
Foul-Icon2 MIN

Player: Michael Fora

Foul: Roughing

38:44
38:44
Foul-Icon2 MIN

Player: Daniel Vozenilek

Foul: Roughing

Fora und Vozenilek geraten sich in die Haare. Beide nehmen auf der Strafbank Platz. 

38:44
36:16

Hofmann kommt mit Tempo ins Drittel. Sein Schuss geht aber am Tor vorbei. 

Was für eine Chance von Zadina. Nussbaumer verzögert und spielt den Pass auf den Tschechen. Es braucht erneut einen Genoni, damit der Puck nicht im Tor landet. 

34:38
32:51

Gefährliche Chance für den EVZ. Wieder ist es Aeschlimann, welcher den Führungstreffer verhindert. 

31:16

Time Out vom EV Zug. 

Das Spiel wird beidseitig sehr intensiv geführt. Beide Mannschaften mit Abschlüssen. Zählbares hat bis jetzt aber nichts herausgeschaut. 

30:46
27:24

Zug wieder komplett. 

BIG Save. Kessler kommt zum Abschluss. Genoni mit der Fanghand zur Stelle. 

27:03

Wieser mit dem Pfostenschuss. 

26:45
25:23
Foul-Icon2 MIN

Player: Ludvig Johnson

Foul: Slashing

Strafe gegen Zug. Der Innerschweizer schlägt Wieser den Stock aus der Hand. 

25:23

Missverständnis in der Davoser Defensive. Ambühl spielt einen Pass auf Vozenilek, dieser kann den Fehler aber nicht nützen. 

24:45
20:01

Weiter geht es mit dem Mitteldrittel. 

PAUSE: Mit einem 1:1 geht es zum ersten Pausentee. Es waren die Innerschweizer, welche trotz weniger Spielanteilen und weniger guten Chancen in Führung gehen konnte. Hofmann verwerte einen Fehler in der Davoser Defensive eiskalt. Im Powerplay war es Zadina, welcher für Blaugelb ausgleichen konnte.

20:00
17:33

Zug gewinnt das Bully in der offensiven Zone. Der Puck kommt zu Hofmann, welcher direkt abzieht. Sein Schuss geht an die Latte. 

Stransky wird von Zugern nicht angegrifen und kommt zum Abschluss. Genoni ist aber zur Stelle. 

17:07

Es ist immer noch das Heimteam, welche zu gefährlicheren Abschlüssen kommt. Zug bekundet Mühe mit dem frühen Forechecking von Davos. 

14:50

Davos powert weiter und setzen die Zuger unter Druck. 

11:46

Davos powert weiter und setzen die Zuger unter Druck. 

11:46
Goal-Icon1:1

Shooter: Filip Zadina

Assist 1: Matej Stransky

Assist 2: Calle Andersson

09:01

GOAL! Zadina steht für den Abpraller nach dem Schuss von Stransky bereit und gleicht im Powerplay aus. 

09:01
08:34
Foul-Icon2 MIN

Player: Nando Eggenberger

Foul: Slashing

08:34

Strafe gegen den EVZ. Eggenberger muss für ein Stockschlag an Gredig in die Kühlbox. 

08:13
Goal-Icon0:1

Shooter: Gregory Hofmann

Assist 1: Jan Kovar

Assist 2: Andreas Wingerli

08:13

Zug geht in Führung. Der Puck kommt vor das Tor. Fora kann den Puck nicht kontrollieren, da kommt Hofmann angebraust und schiesst den EVZ in Führung. 

Guebey ist zurück. Der HCD mit einem sehr guten Boxplay. 

06:47
Foul-Icon2 MIN

Player: Enzo Guebey

Foul: Hooking

04:46
04:46

Fehler in der Davoser Defensive. Lemieux spielt auf Jung, welcher sich eigentlich auswechseln wollte. Aus dieser Szene resultiert auch noch eine Strafe gegen Guebey. Powerplay Zug. 

03:02

Topchance von Hofmann. Der kommt aus nächster Nähe zum Abschluss, Aeschlimann kann aber mit dem Beinschoner abwehren. 

01:36

Nun auch die Gäste mit dem ersten Abschluss. Der Schuss wird zwar verdeckt abgegeben. Aeschlimann ist zur Stelle. 

Nussbaumer bereits mit dem ersten Abschluss auf Genoni. Der Zuger Torhüter kann die nahe Ecke aber abdecken. 

00:43

Gelingt dem HCD der "sweep" oder kann Zug den ersten Sieg in der Serie einfahren? Der Puck ist im Spiel! 

00:01
Unser heutiges Line-up: Zum Lineup
Vor dem Spiel
Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 27.04.2025 11:47
Calanda
ökk
Burkhalter
Malbuner
GKB Logo