
Auch für eine gute Sache
30.11.2022, 11:26
Mit dem dritten Sieg in Serie hat sich der HC Davos wieder in die die Top-6-Tabellenplätze gehievt. Es scheint, dass die Bündner mit dem nun wieder fast vollständigen Kader zur alten Stärke zurückfinden. Vor allem defensiv sind die Davoser zurzeit eine Macht.
93.3, 96.0 und 100%, das sind die beeindruckenden Werte der Abwehrquoten von Gilles Senn und Sandro Aeschlimann in den letzten drei Partien. Die beiden HCD-Keeper sind ein Grund, warum Davos wieder Spiele gewinnt. Ihre Mitspieler die vor ihnen das ihre zur gefestigten Defensive beitragen, ein anderer. 15 Schüsse haben die Feldspieler gemäss SIHF-Statistik am Dienstag geblockt, 23 waren es Samstag und 13 am Sonntag.
Dass der HCD aber nicht entgegen seiner Natur nun plötzlich in ein defensives Spielsystem gefallen ist, zeigen die Abschlüsse, die die Bündner auf das gegnerische Gehäuse abgegeben haben. 30, 26 und 31 waren es in diesen drei Partien, immer waren es mehr Abschlüsse als der jeweilige Gegner.
Defensiv top, offensiv aktiver als der Kontrahent- das ist die Formel die meist zu Siegen führt. So wollen die Davoser auch am Samstag in Kloten und im Heimspiel am Sonntagnachmittag gegen die ZSC Lions Punkte holen.
Der HC Davos und die ZSC Lions engagieren sich mit dem Charity-Spiel am 4. Dezember zugunsten des Vereins Kinderherzforschung Schweiz.
Herzerkrankungen können Jeden treffen, auch Kinder und Jugendliche. Eines von 100 Neugeborenen in der Schweiz hat einen angeborenen Herzfehler. Knapp ¼ dieser Neugeborenen sind so krank, dass sie nur wenige Wochen ohne Operation oder Intervention am Herzen überleben würden.
Je nach Schweregrad, stellen sich sowohl den Betroffenen als auch deren Familien und Angehörigen grosse Herausforderungen. Noch vor wenigen Jahrzehnten sind diese Kinder tatsächlich gestorben. Heute können sie behandelt werden, meistens erfolgreich. Dieser Fortschritt ist nicht selbstverständlich, er ist vorwiegend der kontinuierlichen Forschung zu verdanken. Das Ziel des Vereins ist eine Verbesserung der Behandlungs- und Betreuungsmethoden im Hinblick auf eine Reduktion der Sterblichkeit und Optimierung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit Herzfehlern und Herzkrankheiten.
Vor dem Match und in den Pausen werden Wintermützen und Spitzbuben-Herzen vom Verein verkauft und Spenden gesammelt.
Nach dem Match werden die Gameworn-Trikot des Charity-Game auf ricardo.ch und die von zwei Top-Spielern des HCD direkt im Stadion versteigert.
Wir danken allen Fans, die die Aktionen dieses wichtigen Vereins unterstützen, sehr herzlich.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée