Bündner-Derby geht an den HCD

11.8.2023, 21:20

Mit einem engagierten und über weite Strecken überlegenen Auftritt gewinnt der HCD dank vier Toren im Schlussdrittel am Ende deutlich mit 6:1 gegen den EHC Arosa.

Davos trat mit der bestmöglichen Formation im Schanfigg zu diesem ersten Vorsaisonspiel und Bündner Derby im Rahmen der Arosa Summer Classic an. Ohne Prospects, die im Trainingslager der U20 weilten, und ohne die angeschlagenen oder kranken Fora, Schneeberger, Rasmussen und Corvi. Für das Team von Josh Holden war es der Abschluss der ersten von sechs intensiven Preseason-Trainingswochen, für Holden selbst sein erster Auftritt als HCD-Headcoach.

Davos übernahm, auch begünstigt durch ein frühes Powerplay, gleich zu Beginn der Partie das Spieldiktat. Die zahlreichen Abschlüsse waren aber oft zu wenig genau oder der gut aufgelegte Arosa-Goalie Bernasconi konnte parieren. So war es bei Drittelsmitte das Heimteam, dem der viel umjubelte Führungstreffer gelang (10.). Am Spielverlauf änderte sich wenig, Davos hatte den Puck, Arosa wehrte sich beherzt und mit viel Engagement. Teambenjamin Minder war es vorenthalten, den ersten Saisontreffer und somit den Ausgleich für den HCD mit einem verdeckten Weitschuss zu erzielen (14.).
Auch im Mitteldrittel betrieben die Davoser viel Aufwand und ernteten wenig dafür. Nur Wieser gelang ein weiterer Treffer (34.), obwohl der HCD praktisch durchgehend in Puckbesitz war. Erst im letzten Abschnitt steigerte Davos seine Effizienz und kam durch die Treffer von Bistedt (42.), Stransky (52.), Ambühl (56.) und Wieser (57.) zum standesgemässen hohen Sieg gegen das MyHockey-Team.
Nach einem freien Wochenende und drei Trainingstagen reist der HCD am nächsten Mittwochnachmittag ins Trainingslager nach Neumarkt, wo am Freitag am Dolomitencup das schwedische Spitzenteam Rögle im nächsten Vorbereitungsspiel auf die Davoser wartet.

EHC Arosa vs. HC Davos  1:6 (1:1, 0:1, 0:4)
Sportzentrum Arosa, 930 Zuschauer

Davos spielte mit: Senn; Dahlbeck, Heinen, D. Egli, Näkyvä, Barandun, Minder, Jung; Hammerer, Ambühl, Peltonen, Knak, Nordström, Stransky, Wieser, Nussbaumer, Bristedt, Prassl, Frehner, C. Egli.

Text und Bild: HCD-Onlineredaktion