Das Gezeigte solidieren

27.9.2023, 12:00

Nach dem hohen Sieg gegen den Meister und vor der Doppelrunde gegen Ambri und Lausanne ist beim HCD eine Aufwärtstendenz zu beobachten. Diese gilt es nun zu bestätigen.

Ja, man gewinnt nicht alle Tage gegen den Meister mit 7:2. Daher war es ein denkwürdiges Spiel am letzten Dienstagabend. Aber, auch für diesen Sieg gibt es «nur» drei Punkte. Und, das hohe Resultat ist wohl nur die halbe Wahrheit. Bis Spielmitte, und dem «game winning goal» durch Gian-Marco Hammerers Hammer ins linke obere Eck, nach einem gewonnenen Bully von Chris Egli, war die Partie ausgeglichen. Davos hatte zwar von Spielbeginn an etwas mehr Spielanteile, lag aber zu Beginn des Mitteldrittels trotzdem im Rückstand. 

Auch Josh Holden ging in seinem Team-Speech gleich nach Spielschluss auf diese Punkte ein. Er dankte der Mannschaft für ihre Leistung, relativierte das Resultat und schaute auch gleich voraus auf das nächste Weekend mit den beiden Partien gegen Ambri und Lausanne. Noch einmal wird der HCD voraussichtlich ohne die vier Nationalspieler Fora, Dominik Egli, Corvi und Rasmussen auskommen müssen. Noch einmal wird es wohl darauf ankommen, dass man defensiv diszipliniert auftritt und die erspielten Torchancen auch ausnützt. Gegen Servette hiess das Schussverhältnis nach 60 Minuten 22:35. Das Skore auf dem Videocube aber 7:2. Aber eben, das ist nur die halbe Wahrheit. 
Wahr ist aber, dass die Mannschaft immer sicherer auftritt. Die schnelle Angriffsauslösung, der Druck auf das gegnerische Tor, die Laufbereitschaft – all das und dazu Spieler wie Nussbaumer, Bristedt, Knak, Frehner oder Chris Egli, die immer besser in Fahrt kommen, lassen positiv in die Zukunft blicken.

Quelle: HCD-Onlineredaktion   Foto: Maurice Parrée