
Davos setzt seine Siegesserie fort
1.10.2022, 22:00
Der HCD hat am Freitagabend seinen vierten Meisterschaftssieg in Folge gefeiert. Mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung und einem schwungvollen Angriffsspiel setzten sich die Davoser vor 4004 Zuschauern gegen Ajoie problemlos mit 5:1 durch. Am Dienstagabend folgt für den HCD nun das Champions-League-Heimspiel gegen Tschechiens Meister Ocelari Trinec.
Der HCD begann die Partie mit viel Schwung. Seine Dominanz im Startdrittel kam auch im Schussverhältnis von 22:7 zum Ausdruck. Dass die Bündner trotz der Überlegenheit nur mit einem 2:1 in die erste Pause gingen, lag primär am starken Ajoie-Goalie Damiano Ciaccio. Schon nach 20 Sekunden verpasste Leon Bristedt den Führungstreffer nur ganz knapp. Als Joakim Nordström nach einem idealen Steilpass von Magnus Nygren allein auf Ciaccio loszog, konnte der HCD-Stürmer nur noch mittels Foul gestoppt werden (7.). Den logischen Penalty verwertete Bristedt sicher. Kurz danach demonstrierten die Platzherren ihre aktuelle Powerplay-Stärke. Dennis Rasmussen schloss eine Kombination von Matej Stransky über Marc Wieser mit dem 2:0 ab (10.). In der nächsten Überzahlphase unterlief den Davosern allerdings ein folgenschwerer Puckverlust. Weil Dominik Egli den konternden Kevin Bozon regelwidrig störte, sprachen die Headschiedsrichter auch den Jurassiern einen Penalty zu. Diesen verwertete Martin Bakos zum 1:2-Anschlusstor.
Was den Gästen gelang, schafften zu Beginn des Mitteldrittels auch die Platzherren: Als Nordström die Strafbank drückte, lancierte Enzo Corvi in Unterzahl Chris Egli, und der HCD-Center schoss zum 3:1 ein. Die Davoser spielten im Mittelabschnitt phasenweise bei fünf gegen fünf Feldspielern so lange „Powerplay“, bis sie zwischendurch fliegend auswechselten. Bei der einzigen zwingenden Chance der Gäste scheiterte Frédéric Gauthier an der Latte (39.) Die Davoser konterten darauf blitzschnell und erfolgreich. Marc Wieser schloss den Gegenangriff nach einem präzisen Zuspiel von Claude Paschoud zum beruhigenden 4:1-Pausenresultat ab.
Im dritten Drittel verteidigten die Davoser ihren Vorsprung mit viel Disziplin problemlos. Und sie setzten einen lehrbuchmässigen Schlusspunkt: In ihrem dritten Powerplay der Partie spielten sie den Gegner schachmatt. Valentin Nussbaumer krönte die Vorarbeit von Corvi und Andres Ambühl mit dem 5:1 (56.) Kurz danach verpasste Magnus Nygren bei einem Pfostenknaller einen weiteren Treffer. Auch ein sechstes HCD-Tor hätte dem Spielverlauf durchaus entsprochen.
Für den HCD geht es nun in der Champions Hockey League weiter. Am Dienstagabend gastiert Tschechiens Meister Ocelari Trinec in Davos (19.45 Uhr). Wenn sich die Bündner in dieser Partie zwei Punkte sichern, qualifizieren sie sich in im internationalen Klubwettbewerb bereits definitiv für die Achtelfinals.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Heinz Zwicky