Den Heimvorteil in Punkte ummünzen

23.11.2022, 15:00

Nach dem knappen Ausscheiden aus der Champions Hockey League gegen den finnischen Meister Tappara kann und muss sich der HCD bis zum Spengler Cup voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Dabei gilt es die in Finnland gezeigte Leistung zu bestätigen und sich in der NL-Tabelle hinaufzuarbeiten.

Davos zeigte in beiden CHL-Achtelfinal-Partien gegen den finnischen Spitzenclub zwei sehr gute Partien. Insbesondere am Dienstag in Finnland waren die Bündner in einem hochklassigen Spiel über weite Strecken sogar die dominierende Mannschaft, drückten dem Spiel den Stempel auf und suchten vehement den Torabschluss. Mit dem 2:2 gegen den grossen CHL-Favoriten verabschiedet sich Davos mit erhobenem Haupt aus der Kampagne. Bereits in der Gruppenphase haben die Bündner über weite Strecken begeisterndes Eishockey gezeigt.

Diesen Schwung gilt es nun in die Meisterschaft mitzunehmen. Mit dem SC Bern und den Lakers warten am nächsten Wochenende zwei unangenehme Gegner auf den HCD. Gegner, die man aber unbedingt bezwingen will. Von den letzten zehn NL-Partien konnte Davos nur zwei Partien nach 60 Minuten für sich entscheiden. Viele Verletzte und das überladene Spielprogramm mögen Gründe sein, die das mitbeeinflussten. Nun aber sind fast alle Stammspieler zurück im Kader und obwohl diese nach zum Teil langen Absenzen etwas Zeit brauchen, um sich wieder an den NL-Rhythmus zu gewöhnen, gilt es nun, das Punktekonto aufzustocken. 
Noch liegt der HCD auf dem 7. Tabellenplatz. Von hinten drücken aber mit Kloten, Bern, Lugano und Ambri gleich vier Clubs, die nur einen, bzw. drei Punkte weniger aufweisen. Die gute Nachricht ist aber, dass nach oben auch nur wenige Punkte fehlen, bis man wieder auf einem Top 6 und damit auf einem Playoff-Platz steht. Und da will der HCD so schnell wie möglich wieder hin. 

Tickets für dieses Sonntagsspiel sind online und an der Tageskasse (solange Vorrat) erhältlich.

Quelle: HCD-Onlineredaktion   Foto: Maurice Parrée