
Ein Wochenende im Kampf gegen die Bären
18.1.2023, 14:00
Mit dem Sieg gegen Lugano am letzten Sonntag konnte der HCD den SC Bern in der Tabelle überholen und sich auf deren Kosten wieder in die Top-6-Tabellenplätze hieven. Ausgerechnet auf den SCB treffen die Davoser nun gleich zweimal, am Freitag in der Hauptstadt und am Sonntag um 20.00 Uhr zu Hause in Davos. Eine spannende Ausgangslage, die sich uns deshalb vor diesen beiden wichtigen Partien hinsichtlich der direkten Playoffqualifikation präsentiert.
Treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Tabelle unmittelbar untereinander stehen, kann von einem hart umkämpften Spiel ausgegangen werden. In diesem Fall gleich doppelt. Dem HCD ist mit dem Sieg in Lugano am letzten Sonntag der Restart unter dem neuen Trainer-Duo Immonen/Metropolit gelungen. Drei Punkte, die für den HCD auch psychologisch wichtig waren und ihnen jetzt vielleicht einen Vorteil gegenüber einem SCB verschafft, dass die letzten drei Spiele verloren hat. Die bisher gespielten Saison-Partien gegen Bern gingen beide über die regulären 60 Minuten hinaus, wobei einmal Bern, das andere Mal Davos das Eis als Sieger verliess. Für den HCD gilt es, einerseits die Kaltblütigkeit vor dem Tor aus dem Spiel gegen Lugano mitzunehmen, anderseits die defensive Stärke, die sie gezeigt haben, zu bestätigen. Mit Bern trifft der HCD nun zwar auf eine der aktuell abschlussstärksten Mannschaften der Liga, der direkte Vergleich der Teams jedoch zeigt, sie sind ebenbürtig. Beide Mannschaften erzielen durchschnittlich 3 Tore pro Spiel, wobei Bern das bessere Powerplay aufweist, in Unterzahl jedoch deutlich mehr Tore kassiert als Davos.
Heimspiel unter äusserlich erschwerten Bedingungen
Das Spiel am Sonntag im Eisstadion Davos findet um 20.00 Uhr statt. Vielleicht nicht die ideale Tag und Zeit Kombination, um ins Stadion zu gehen – aber es ist Primetime und das ist doch ein Argument. Wir freuen uns über jeden, der unsere Jungs vor Ort unterstützt.
Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée