
Es wird nicht einfacher
29.1.2023, 12:00
Mit Fribourg und Zug duellierte sich der HCD am letzten Weekend mit dem 6.- und 7.-Platzierten der Tabelle. Bekanntlich sehr erfolgreich, der HCD gewann nach vier Jahren endlich wieder einmal in Fribourg und nur 24 Stunden später auch zu Hause gegen den Meister. Nun reist am Dienstag mit dem EHC Biel ein tabellarisch noch stärkerer Gegner nach Davos.
Mit den sechs Punkten aus dem letzten Weekend stehen die Davoser nach 40 von 52 Qualifikationsrunden etwas sicherer auf einem direkten Playoffplatz, dem erklärten grossen ersten Saisonziel. Um diese Plätze duellieren sich aber im Moment von Platz 3 (ZSC) bis zu Platz 9 (Kloten) mindestens sieben Mannschaften- faktisch also die halbe Liga.
Der HCD bewegt sich mitten in diesen sieben Clubs, mal etwas weiter vorne, mal etwas mehr in der Mitte. Mit einem Punkte/Game-Quotient von 1.70 rangieren die Eisheimischen zwölf Runden vor Qualischluss auf Position Fünf.
Der Dienstagsgegner EHC Biel hat sich in diesem Rennen etwas abgesetzt. Die Seeländer halten sich hartnäckig auf Tabellenplatz 2, einige Punkte hinter Leader Genf, aber auch einige vor dem Drittplatzierten ZSC Lions. Obwohl die Mannschaft von Antti Törmänen auch schon erfolgreichere Zeiten erlebt hat. Aus den letzten 10 Partien resultierten nur noch vier Siege. Am letzten Freitag verloren sie zu Hause gegen Langnau, rehabilitierten sich am Samstag in Ajoie aber mit einem 3:0-Erfolg. Mit 135 Treffern in 42 Partien schiessen die Bieler durchschnittlich 3.2 Tore pro Spiel und damit 0.3 mehr als Davos. In der Defensive lassen beide Mannschaften im Schnitt gleich viele Gegentore zu (2.6). Bei den Special Teams liegt der HCD in der Powerplaystatistik knapp vor den Bielern und auch im Unterzahlspiel weisst unsere Mannschaft die bessere Quote auf. Davos hat in dieser Saison erst 14 Gegentreffer in Unterzahl hinnehmen müssen, dies ist Ligarekord. Biel liegt tatsächlich auf Platz 2, allerdings mit schon 24 Gegentreffern.
Es könnte am Dienstag also entscheidend sein, dass der HCD bei 5 gegen 5 Feldspieler die bessere Performance als der Gegner abliefert. Dann hätte man alle Trümpfe in der Hand, um auch insgesamt den Unterschied zu machen. In dieser Statistik liegt Biel nämlich auf Ligaplatz 3 (2.5 Tore/Spiel) und Davos «nur» auf 9 (1.98).
Aber eben, Statistik ist Statistik und am Dienstag zählt eh wieder nur eines. Kämpfen und Siegen.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée