Glen Metropolit stösst zur Trainer-Crew

11.5.2022, 10:00

Glen Metropolit komplettiert die Coaching-Crew beim Hockey Club Davos für die Saison 2022/23. Neuer Head of Strength and Conditioning ist Sandro Rudolf, der gemeinsam mit seinem Assistenten Enea Moretti die Mannschaft im physischen Bereich fit hält.

Mit Glen Metropolit bekommt Headcoach Christian Wohlwend ein nordamerikanisches Element in seine Trainer-Crew. Der 47-jährige Kanadier hat als Spieler in vielen grossen Ligen seine Spuren hinterlassen. Unter anderem während acht Saisons in der NHL, je zwei in der finnischen und deutschen Liga und nicht zuletzt fünf Saisons in der Schweiz, wo er 2006 mit dem HC Lugano den Meistertitel feierte. Dazu nahm Metropolit sechs Mal am Spengler Cup teil, einmal mit Jokerit Helsinki, vier Mal mit dem Team Canada und einmal mit den Adlern aus Mannheim.

Nach seinem Rücktritt als aktiver Spieler arbeitete der Kanadier seit 2017 als „Development and Skills-Coach“ in der Organisation des NHL-Teams Tampa Bay Lightning. In dieser Funktion betreute er die ganze Bandbreite vom Nachwuchs bis zu den Profis.

HCD-GM Jan Alston ist überzeugt, den richtigen Mann gefunden zu haben: „Wir sind froh, dass Glen mit seiner Eishockey-Erfahrung unseren Coachingstaff vervollständigt. Dank seines Fachwissens und seiner Erfahrung auf höchstem Niveau kann er unsere Mannschaft weiterentwickeln und auch den jungen Spielern viel Wissen vermitteln.“

Den vakanten Posten des Head of Strength and Conditioning, also des Off-Ice-Coaches, hat Sandro Rudolf übernommen. Rudolf hat einen Abschluss in Sport Science an der Universität Bern und war bereits während seines Studiums im erweiterten Off-Ice-Coaching-Team beim HCD aktiv. Sein Assistent wird Enea Moretti, der neu zum Coachingstaff dazustossen wird.

Der Hockey Club Davos heisst Glen, Sandro und Enea herzlich willkommen!

Quelle: HCD-Medienmitteilung