HCD mit Willens-Sieg gegen die Lakers

17.2.2023, 22:30

Wie zu erwarten war, wurde auch das vierte Duell zwischen dem HCD und den Lakers eine enge Kiste. Nach 60 Minuten mit dem besseren Ende für den HC Davos, der nicht nur mit 4:2 gewinnt, sondern damit die St. Galler auch in der Tabelle überholt.

Wer in dieser Partie in der ersten Minute seinen Sitz- oder Stehplatz noch nicht eingenommen hatte, verpasste gleich zwei der total sechs Treffer dieser attraktiven Partie. Im ersten Angriff der Davoser profitierte Corvi von einem Fehler von SCRJ-Keeper Nyffeler hinter dem Tor, Ambühl versenkte Corvis Traumpass zum Führungstreffer nach 17 Sekunden. Nicht zum letzten Mal in dieser Partie. Die Reaktion der Lakers liess jedoch keine Minute auf sich warten. Der Tscheche Roman Cervenka notierte mit seinem weiten Pass in die Tiefe einen weiteren Assist, Pontus Aberg schoss zum 1:1 nach 55 Sekunden ein (1.)
Nach diesem Startfurioso blieben die ganz grossen Torchancen zunächst auf beiden Seiten Mangelware. Es war jedoch der HCD, der sich ab der 10. Spielminute vermehrt in der gegnerischen Zone festsetzen und drei Minuten vor Ende des ersten Drittels doch noch das zweite Tor erzielen konnte. Valentin Nussbaumer verwertete nach Vorarbeit von Frehner und C. Egli und beendete damit eine für ihn persönlich lange Serie ohne Treffer (18.). Noch etwas schöner wäre die Geschichte gewesen, hätte er am letzten Dienstag zu Hause an seinem Namenstag getroffen – ihm dürfte es in diesem Moment egal gewesen sein.
Das zweite Drittel begann mit der ersten Strafe der Partie und zwei Davoser Unterzahlminuten, in der die Bündner einmal mehr ihr starkes Boxplay unter Beweis stellten. Kaum waren die Bündner aber wieder vollzählig, gelang den Lakers doch der Ausgleichstreffer durch Sandro Forrer (25.) Für einen kurzen Moment hatte die Zuteilung in der Davoser Defensive nicht gestimmt. 
Nach einem erfolglosen HCD-Powerplay waren es dann erneut Enzo Corvi und Andres Ambühl, die die St. Galler-Verteidigung schwindlig und den HCD zum dritten Mal in Führung schossen (32.). In der Folge verpassten die Davoser gar die Zwei-Tore Führung, Bristedt brachte die frei liegende Scheibe nicht am eigentlich bereits geschlagenen Nyffeler vorbei. Auch zur 2. Pause lag Davos somit in Führung, aufgrund der Torschüsse (15:25 nach 40') weiter verdient.
Ein knapper Vorsprung, den die Davoser aber im letzten Drittel zu verteidigen vermochten. Der HCD suchte den Erfolg weiter mit seinem nimmermüden Angriffsspiel und liess das Heimteam so nur noch selten zu gefährlichen Aktionen vor Aeschlimann kommen. Als in der 58. Spielminute Nyffeler das Tor der Seestädter zugunsten eines 6. Feldspielers verliess, setzte Joakim Nordström mit dem Empty Netter zum 2:4 den Deckel auf einen weiteren HCD-Sieg drauf.
Mit diesem Vollerfolg überholt der HCD in der Tabelle nicht nur die SCRJ-Lakers, sondern auch die ZSC Lions und steht nach 45 Runden auf dem 3. Tabellenplatz.

Bereits am Samstag trifft der HCD zu Hause auf den Tabellenletzten Ajoie. Tickets sind online und an der Abendkasse erhältlich.

Quelle: HCD-Onlineredaktion  Foto: SCRJ Lakers