Im dritten Shootout 2023 die erste Niederlage

7.1.2023, 22:45

Der HCD muss auch im dritten Spiel im 2023 über die Overtime ins Penaltyschiessen und zwar auch wieder nach einem grossen Comeback. Doch gegen den HC Ajoie setzt es die erste Niederlage im neuen Jahr ab. Nur Stransky konnte im Shootout reüssieren.

Von einem einfachen Spiel gegen den Tabellenletzten war niemand bei Davos ausgegangen. Ajoie ist eine Mannschaft, die schwer einzuschätzen ist. Dies nicht erst seit heute. Seit dem Trainerwechsel sind die Mannen von Vauclair aber wieder für jeden Gegner eine schwierige Knacknuss. Erst am Tag zuvor gewannen die Jurassier überraschend in Zürich gegen die ZSC Lions. 

Davos begann engagiert und hatte zu Spielbeginn klar mehr Puckbesitz. Auch Torchancen erspielten sich die Bündner, wenn auch erst nicht die ganz gefährlichen. Die grösste im Startabschnitt vergab «Ersatzstürmer» Barandun zur Drittelsmitte, als er mit seinen Linienkollegen Chrsi Egli und Canova den Führungstreffer nur um Zentimeter verpasste. Kurz darauf scheiterte Schmutz allein vor Ciaccio. Der erste Treffer der Partie fiel in der letzten Spielminute des ersten Drittels aber auf der anderen Seite. Gauthier bezwang Aeschlimann mit einem Schuss aus kürzester Distanz (20.).
Kurz nach Wiederanpfiff hätte Bristedt den Ausgleich erzielen müssen, scheiterte aber ebenfalls am gross aufspielenden Ajoie-Keeper Ciaccio. Davos setzte die Jurassier von der 20. bis zur 23. Spielminute nonstopp unter Druck, bis Ajoie zum ersten Mal vor Aeschlimann auftauchte und Huber fast unbedrängt zum 2:0 einschob (23.).
In der 26. Minute braucht es Sandro Aeschlimann als starken letzten Davoser Mann, als nach einem Fehler in der Davoser Offensive ein Jurassier allein auf ihn zukam. Aeschlimann verhindert nicht nur in dieser Szene das 3:0. Sonst waren es aber vor allem die Bündner, die offensiv Akzente setzten. Etwa durch eine Doppelchance durch Chris und Dominik Egli (27.), kurz danach traf Nordström nur den Pfosten.

Das x-te Comeback und die 15. Overtime
Nachdem die Davoser ein Powerplay zu Beginn des dritten Drittels nicht nutzen konnten, folgte wenig später der erlösende Anschlusstreffer durch eine wunderbare Einzelleistung von Enzo Corvi. Der Center erzielte sein fünftes Saisontor solo mit einem Schuss unter die Latte. Nur knappe sechs Minuten später gelang der verdiente Ausgleichstreffer - Rasmussen lenkt entscheidend einen Weitschuss von Barandun ins Netz ab. Das Comeback des HCD war erneut gelungen, wieder im dritten Drittel. Einem Drittel, das die Davoser auch nach dem Ausgleich weiter dominierten, zu mehreren sehr guten Chancen kamen und dem erstmaligen Führungstreffer in dieser Partie zum Greifen nah waren. Doch es kam, wie es kommen musste – auch im dritten Spiel im 2023 (und bereits zum 15. Mal in dieser Saison) musste der HCD in die Overtime.
Diese Verlängerung war ein offensives Spektakel mit hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten – zwei hervorragenden Goalies, jedoch auch mit dem fehlenden Quäntchen Glück. So musste die Partie erneut im Penaltyschiessen entschieden werden – diesmal zu Ungunsten der Davoser. Für die Bündner traf nur Stransky, Ambühl scheiterte am Pfosten. Aeschlimann musste sich auf der Gegenseite zwei Mal geschlagen geben.

Die HCD-Spieler bekommen nun ein paar Tage eine wohlverdiente (und dringend nötige) Pause. Die nächste Partie findet am Sonntag, 15. Januar in Lugano statt. Zu Hause spielen die Bündner wieder im Back-to-back-Spiel gegen den SCB am Sonntag, 22. Januar, zwei Tage zuvor werden sie in der Hauptstadt zu Gast sein.

Quelle: HCD-Onlineredaktion  Foto: HC Ajoie