Knappe Startniederlage am Danube Cup

18.8.2022, 18:00

In einem schnellen und abwechslungsreichen Spiel verlor der HCD die Eröffnungspartie am Danube Cup in Bratislava gegen das finnische Team Lukko Rauma knapp mit 2:3. 

Nach drei intensiven Trainingstagen in Bratislava startete am Donnerstag in der Ondreja Nepelu-Arena der Danube Cup für den HCD definitiv. Mit dem Spiel gegen den finnischen Vertreter Lukko Rauma eröffnete die Mannschaft von Christian Wohlwend auch gleich das diesjährige Turnier. Die Finnen sicherten sich in der vergangenen Saison mit dem 10. Rang den letzten Playoffplatz in der «Liiga» und scheiterten im Viertelfinale am späteren Meister Tappara Tampere. 
Mit viel Elan und Laufbereitschaft starteten beide Mannschaften in dieses Eröffnungsspiel. Und schon nach 130 Sekunden konnten die Davoser ein erstes Mal jubeln. Captain Ambühl verwertete einen Abpraller von Nygren zur frühen 1:0-Führung (3.). Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit zahlreichen Torchancen und einigen kernigen Checks, trotz der frühen Phase in der Vorbereitung und dem reinen Testspiel-Charakter schenkten sich die beiden Mannschaften körperlich nichts. Nur eine Sekunde vor der ersten Sirene gelang den Schweden der Ausgleich, Aeschlimann musste sich von einem Weitschuss am nahen Pfosten bezwingen lassen. 
Dem Ausgleich liessen die Finnen rund fünf Minuten nach Wiederanpfiff ihr zweites Tor folgen. Mit einem schönen Handgelenkschuss sorgte Repo für die erstmalige Führung der Finnen. Diese währte bis ins letzte Drittel, ehe wiederum die Linie um Ambühl, Corvi und Nordström erfolgreich war. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff bediente Corvi Ambühl, der direkt abzog. Der Abpraller lenkte ein Spieler von Lukko ins eigene Tor. Fast identisch kam der Gamewinner für Lukko zustande. Auch Aeschlimann konnte in der 54. Minute einen satten Schuss nur nach vorne abprallen lassen, worauf Nyman keine Mühe hatte, die Scheibe im Tor unterzubringen. Dies in einer Phase, in der der HCD spielbestimmend war und dem Führungstreffer näher stand. Doch auch in den hektischen Schlussminuten, in der die Davoser zu sechst gegen vier Finnen vehement den erneuten Ausgleich suchten, gelang der 3. HCD-Treffer nicht mehr.

Telegram:
Lukko Rauma - HC Davos 3:2
 (1:1,1:0, 1:1)
Aréna Ondreja Nepelu, Bratislava

Tore: 0:1 Ambühl (Nygren) (3.), 1:1 Kestner (20.), 2:1 Repo (Sarela) (25.), 2:2 Ambühl (Corvi) (45.), 3:2 Nyman (Ikonen) (54.)

Strafen Lukko: 3x2', HCD: 3x2' 

HCD: Aeschlimann; Jung, Nygren, Dahlbeck, Fora, D. Egli, Paschoud, Barandun, Wellinger; Nordström, Corvi, Ambühl, Bristedt, Rasmussen, Stransky, Nussbaumer, Prassl, Wieser, Heinen, Canova, Schmutz.

Bemerkungen: Davos ohne C. Egli (krank), Simic, Frehner (beide leicht angeschlagen), Knak (U20-WM). HCD ab 57.41 ohne Torhüter.