Lasst die Saison beginnen

12.9.2023, 16:00

Sechs enorm harte Wochen liegen hinter den HCD-Spielern. Die neue Coaching-Crew um Josh Holden hat die Intensität in den Trainings erhöht und mit vier Testspielen in acht Tagen hat man zuletzt fast schon den Playoff-Rhythmus simuliert. Nun sind Spieler und Coaches froh, dass es endlich losgeht und die Saison beginnt.
Wie immer wird man erst nach einigen Tagen und Partien wissen, wo man im Vergleich mit den anderen NL-Teams steht. Und einige Stammspieler wie Corvi, Schneeberger oder Rasmussen haben infolge Verletzungen einen Teil der Vorbereitung verpasst. Trotzdem wird der HCD bereit sein und von Saisonbeginn an mit Tempo, Energie und Leidenschaft auf Punktejagd gehen.

Ein erster Gradmesser reist mit Fribourg-Gottéron bereits zum Seasonopener nach Davos. Bei den Drachen hat sich vordergründig nur wenig getan. Sieben Abgänge stehen vier Zuzüge gegenüber. Die prominentesten sind Lucas Wallmark (kam vom ZSC), Andreas Borgmann (von Frölunda) und Chris Di Domenico (vom SCB). Geblieben sind zum Beispiel der Chef an der Bande (und im GM-Büro), Christian Dubé, der Gigant im Tor, Reto Berra, die Leaderfigur Julien Sprunger und diverse weitere Bewährte wie Diaz, Sutter, Bertschy, Bykov, Jörg, Mottet oder Walser. Also gar nicht mal so viele Veränderungen, bedenkt man, dass die Mannschaft in der letzten Saison die eigenen Saisonziele mit dem frühen Saisonaus in den Pre-Playoffs (0:2 in der Serie gegen Lugano) verpasste. 
In der Vorsaison haben die Saaneländer mit sechs Siegen in acht Testspielen, unter anderem gegen Vitkovice (4:1), Bratislava (9:1), Straubing (2:1), oder Liberec (4:3) ihr Potenzial aber bereits angedeutet. Und mit Chris Di Domenico ist der Aggressivleader par excellence zu dem Club zurückgekehrt, wo er seine erfolgreichsten Saisons hatte.

Einzeltickets für dieses erste Saisonspiel sind online hier erhältlich. Wer sich noch eine Saisonkarte sichern will wird hier fündig.

Quelle: HCD-Onlineredaktion   Foto: Maurice Parrée