
Ohne Puckglück in Sursee
31.8.2023, 21:40
Der HCD verliert in Sursee gegen den HC Verva Litvinov mit 0:3. Trotz einigen guten Chancen blieb Blaugelb beim Testspiel am Lehner Cup torlos. Für Spieler und Staff war das Spiel gegen die Tschechen ein erneuter Härtetest in der Preseason.
Der HCD legte, wie am vergangenen Samstag im Test gegen den HC Lugano, einen guten Start hin. Bristedt und Stransky hatten den Führungstreffer früh auf ihren Stockschaufeln. Effizienter zeigten sich die Tschechen bereits früh im ersten Drittel, als sie in der 4. Spielminute in Führung gingen. Der HCD konnte danach nur mit Mühe offensive Akzente setzen, Litvinov störte ihren Spielaufbau bereits früh in der defensiven Zone und erhöhte laufend den Druck auf Senns Kasten. Die nächsten Grosschancen hatte dann trotzdem wieder der HCD im Powerplay – doch die Scheibe wollte nicht rein (17.).
Nach der 1. Pause erwischte der HCD einen schlechten Start ins Mitteldrittel. Nach nur gerade 32 Sekunden traffen erneut die Tschechen mit einem Schuss von der blauen Linie. Die Reaktion des HCD kam nur kurze Zeit später, doch auch das nächste Überzahlspiel blieb ausser den trotz guten Chancen von Bristedt und Ambühl ohne Puckglück (23.).
Zur Spielhälfte erhöhte Davos den Druck auf den gegnerischen Kasten und konnte sich vermehrt in der Offensivzone festsetzen. Einen starken Tag zog der slowakische Goalie Matej Tomek ein, welcher weiuterhin jede Möglichkeit der Davoser zunichte machte. Auch wenn im Mitteldrittel der HCD das bessere Team war, hatten die Davoser Fans in Sursee weiterhin kein Grund zum jubeln.
Das Schlussdrittel begann mit dem dritten Gegentreffer denkbar schlecht für die Davoser (43.) und so rannte der HCD, wie schon gegen Lugano, lange einem grossen Rückstand nach.
Erneut gab es die eine oder andere Grosschance für Blaugelb und der Wille der Spieler war deutlich zu sehen – ehe sie erneut nach einer Strafe (53.) zurückgebunden wurden. Mit Yanik Lichtensteiger, Max Landskroner und Rico Gredig konnten auch heute wieder drei junge HCD-Prospects wichtige Erfahrungen auf höchstem Niveau sammeln. Am Schluss war es die mangelnde Effizienz vor dem gegnerischen Kasten, dass der HCD gegen ein stark aufspielendes Litvinov als Verlierer vom Eis musste. Auch heute konnte das Coachingteam gute Ansätze erkennen und wird sich nun zusammen mit dem Team auf den nächsten Test, am Samstag zuhause gegen die ZSC Lions, vorbereiten.
Davos spielte mit: Senn (Aeschlimann); Dahlbeck, Lichtensteiger, Barandun, Fora, Jung, Näkyvä, Landskroner; Peltonen, Knak, Nordström, Stransky, Wieser, Nussbaumer, Bristedt, Prassl, Frehner, C. Egli, Hammerer, Ambühl, Gredig.
Aber ohne: Corvi, Rasmussen, Heinen, Schneeberger, D. Egli, Minder (alle rekonvaleszent)
Text und Foto: HCD-Onlineredaktion