
Über Skelleftea nach Belfast
2.9.2022, 09:12
Der HC Davos beginnt die Saison mit zwei Auswärtspartien in der Champions Hockey League (CHL). Diese internationalen Spiele in Schweden und Nordirland sind nicht nur im Hinblick auf das Weiterkommen in der CHL-Gruppenphase wichtig, sondern werden auch die erste, richtige Standortbestimmung, um zu sehen, wo der HCD Ausgabe 2022/23 sportlich steht.
Am Donnerstagmittag heisst es Taschen packen und ab Richtung Flughafen Zürich-Kloten. Das erste Champions-Hockey-League-Wochenende wird gleich zur kleinen Tour durch das «nördliche Europa». Zuerst landet die Maschine mit der HCD-Equipe im dreieinhalb Flugstunden entfernten Skelleftea. Die Nordschweden des Skelleftea AIK belegten in der Saison 2021/22 den starken dritten Qualifikations-Rang, bevor sie in Runde 1 der Playoffs die Segel streichen mussten.
Seine Glanzzeiten erlebte der schwedische Traditionsverein 2013 und 2014, als die Mannschaft gleich zweimal den Meisterpokal der SHL in die Höhe stemmen konnte. Die Partie am frühen Freitagabend gegen den insgesamt dreifachen schwedischen Champion wird für die Davoser nach der erfolgreichen Pre-Season der erste wirkliche Härtetest.
Nur wenige Stunden nach dem Schlusspfiff dieser Partie verlässt der HCD-Charter Skandinavien in Richtung Westen. Ziel ist die nordirische Hauptstadt Belfast. Nicht unbedingt als Hockey-Hochburg bekannt, dürften die Belfast Giants dennoch der unangenehmste Gegner in der Gruppe H sein. Sie feierten seit ihrer Gründung im Jahr 2000 sechs nationale Titel – den letzten in der Saison 2021/22. Damit verbunden war die Qualifikation für die Champions Hockey League. Auch wenn die Belfast Giants als der «einfachste» Gegner in der Gruppe der Bündner scheinen, muss sich der HCD in Acht nehmen. Gespickt mit einer Mehrzahl von nordamerikanischen Spielern und ihren frenetischen Fans im Rücken, sind die Hauptstädter keinesfalls ein krasser Aussenseiter. Die Davoser müssen am Sonntagnachmittag auch gegen die Giants genauso so konzentriert und fokussiert wie gegen Skelleftea ins Spiel gehen, wenn sie die drei Punkte nach Hause holen wollen.
Bereits eine Woche später sind Belfast (9.09.22) und Skelleftea (11.09.22) für die «Rückspiele» zu Gast in Davos.
TICKETS FÜR DIE HCD-CHL-HEIMSPIELE SIND HIER ERHÄLTLICH.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Maurice Parrée