Überzeugender HCD gewinnt deutlich gegen Sparta Prag

21.8.2022, 16:00

Der HCD gewinnt die dritte und letzte Partie am «Danube Cup» in Bratislava überzeugend mit 6:1 gegen den HC Sparta Prag. Für die Bündner trafen Bristedt, Nussbaumer (doppelt), Prassl und Stransky (ebenfalls doppelt).

Im dritten Spiel innert vier Tagen in Bratislava traf der HC Davos auf den HC Sparta Prag. Um sich vor der abschliessenden Partie zwischen Lukko Rauma und Slovan Bratislava die Chance auf den Turniersieg zu wahren, mussten gegen die Tschechen drei Punkte her. Und die Davoser erfüllten ihre Pflicht souverän.
Vom Anpfiff an waren die Davoser die spielbestimmende Mannschaft. Passsicher, lauffreudig und dominant in den Zweikämpfen erspielten sich die Davoser sofort gute Torchancen. Bereits in der 3. Spielminute hätte Wieser beinah die verdiente Führung erzielt, doch Ex-ZSC-Goalie Kovar, der klar beste Prager an diesem Nachmittag, hielt seine Mannschaft mit mirakulösen Paraden vorerst noch im Spiel.
So dauerte es bis zur 12. Spielminute, ehe Bristedt im Powerplay einen herrlichen Querpass von Nordström zur überfälligen Führung verwertete. Nussbaumer stellte nach einem Vorstoss von Prassl noch vor der Pause auf 2:0, das Schussverhältnis von 16:3 belegte die Dominanz des HCD in den ersten 20 Minuten.
Auch im zweiten Abschnitt waren es primär die Davoser, die sich Chancen erspielten. Den einzigen Treffer im Mittelabschnitt gelang Prassl aus dem Slot, dabei nutzten die Bündner erneut eine Überzahl erfolgreich aus.
Mehr Tore fielen dann wieder im Schlussabschnitt. Die Prager, sichtlich in ihrem Stolz gekränkt, suchten nun vehement ihren ersten Treffer in dieser Partie. Doch wie schon am Vortag zeigte Gilles Senn im HCD-Gehäuse einen ruhigen, sicheren und überzeugenden Auftritt. Auch bei diversen Einzelvorstössen der Tschechen hielt er seinen Kasten rein. Nussbaumer und zwei Mal Stransky (einmal in Unterzahl) nutzen die entblösste Prager Defensive zu drei weiteren Davoser Toren. Erst 40 Sekunden vor der Schlusssirene mussten die Davoser in Unterzahl den einzigen Gegentreffer hinnehmen. Schade um Senns Shoutout, den der Davoser Goalie wahrlich verdient hätte. Doch dem überzeugenden Gesamtauftritt der ganzen Mannschaft tat dieser Prager Ehrentreffer keinen Abbruch.

Telegram:
Sparta Prag-HC Davos 1:6
 (0:2, 0:1, 1:3)
Aréna Ondreja Nepelu, Bratislava 

Tore: 0:1 Bristedt (Nordström) (12.PP), 0:2 Nussbaumer (Prassl) (18.), 0:3 Prassl (Fora) (28. PP), 0:4 Nussbaumer (Dahlbeck) (46.), 0:3 Stransky (D. Egli)  (52.) 0:6 Stransky (Bristedt) (59. SH). 1:6 Ton (60. PP)

Strafen: Prag: 3x2 + 5' (Nemecek), HCD: 2x2' 

HCD: Senn; Jung, Heinen, Dahlbeck, Fora, D. Egli, Paschoud, Barandun, Wellinger; Nordström, Corvi, Ambühl, Bristedt, Rasmussen, Stransky, Nussbaumer, Prassl, Wieser, C. Egli, Canova, Schmutz.

Bemerkungen: Davos ohne Nygren (überzählig), Simic, Frehner (beide leicht angeschlagen), Knak (U20-WM). 

Quelle: HCD-Onlinerdaktion

 

Nachtrag 19:45h: Dank dem abschliessenden Sieg von Bratislava gegen Lukko Rauma wurde der HCD Turniersieger des diesjährigen Danube-Cup!