Unglückliche und denkbar knappe Niederlage in Biel

20.12.2022, 22:15

Trotz einer guten Leistung hat der HCD am Dienstagabend in Biel mit 2:3 verloren. Andres Ambühl und Valentin Nussbaumer brachten die Bündner bis zur 27. Minute mit 2:1 in Front. Danach verpassten die Davoser im Mittelabschnitt die Vorentscheidung, was sich im dritten Drittel rächte.

Am frühen Sonntagabend haben Klas Dahlbeck, Magnus Nygren, Leon Bristedt und Dennis Rasmussen mit Schweden im Rahmen der Euro Hockey Tour das Vierländerturnier in Freiburg gewonnen. Knapp 50 Stunden später traten sie ganz in der Nähe, in Biel, wieder mit dem HCD in der Meisterschaft an. Mit Ausnahme des nach wie vor verletzten Yannick Frehner konnten die Davoser in Bestbesetzung antreten. Das Tor hütete turnusgemäss Gilles Senn.
Die Partie begann für den HCD optimal. Bereits nach 97 Sekunden schloss Andres Ambühl eine herrliche Kombination von Rasmussen über Joakim Nordström mittels Direktabnahme von der linken Seite mit dem Führungstreffer ab. Die Gäste schienen auch in der Folge sowohl läuferisch als auch gedanklich etwas schneller als die Bieler. Die Bündner spielten aus einer aufmerksamen Defensive. Selbst zwei kleine Strafen überstanden sie im Startdrittel, ohne dem Gegner vielversprechende Abschlussmöglichkeiten zuzugestehen. Eine dieser Zweiminutenstrafen kassierte Clauce Paschoud. Bemerkenswert: Es war im 30. Meisterschaftsspiel in dieser Saison seine erste. Marc Wieser verpasste das 2:0 nach einem Querpass von Simon Knak nur knapp (12). Bei der besten Bieler Chance scheiterte Mike Künzle beim einzigen Konter in der ersten 20 Spielminuten am aufmerksamen Senn. Noch vor der ersten Pause schied Nordström verletzt aus.
Die Anfangsphase des Mittelabschnitts prägten die Platzherren. Dennoch war der Ausgleichstreffer durch Künzle nicht zwingend (22.); die Bündner störten den Torschützen  im Slot nicht genügend. Mit einem lehrbuchmässigen Konter stoppten die Gäste die Bieler Druckphase: Julian Schmutz lancierte Valentin Nussbaumer, der zum 2:1 einschoss (27.). Die Davoser hatten es in der Folge während 85 Sekunden in doppelter Überzahl auf ihren Stöcken, den Vorsprung zu erhöhen. Es blieb jedoch bei zwei Metalltreffern. Und kaum wieder in beidseits vollem Spielerbestand, knallte Marc Wieser den Puck erneut nur an den Pfosten.

In der ersten Hälfte des dritten Drittels verteidigten die Davoser ihren knappen Vorsprung clever, indem sie nicht einfach hinten hineinstanden, sondern den Gegner unter Druck setzten. Eine mehr als fragwürdige Zweiminutenstrafe gegen Bristedt wegen Hakens nutzten die Platzherren dann aber durch Damien Brunner doch zum Ausgleich. Danach verpassten Raphael Prassl und Ambühl die erneute Davoser Führung. Stattdessen traf Biels finnischer Weltmeister Jere Salinen zum 3:2 (57.). Bereits 165 Sekunden vor Spielende ersetzte HCD-Coach Christian Wohlwend Torhüter Senn durch einen sechsten Feldspieler. Es brannte danach zwar noch lichterloh vor dem Bieler Tor, der (verdiente) Ausgleich gelang den Davosern jedoch nicht mehr.

Mit einem weiteren Auswärtsspiel beendet der HCD sein Meisterschaftspensum im Kalenderjahr 2022. Am Freitagabend gastieren die Bündner in Langnau bei den SCL Tigers.

Quelle: HCD-Onlineredaktion  Foto: EHC Biel