
Wenn Magnus Nygren Mundart spricht ...
11.11.2022, 11:11
… dann findet sicher der Swiss Ice Hockey Day statt. Tatsächlich sprach der Schwede in Diensten des HCD ein paar Brocken Schweizerdeutsch ins Mikrofon. Vor allem aber hatten rund 70 Kinder und Jugendliche ihren Spass auf dem Eis, indem sie etwas mehr als eine Stunde mit Stars der Szene trainieren durften.
Die Kinder – vom Dreikäsehoch, der kaum den Kindergarten besucht, bis zur eleganten Juniorin – erhielten das Hockey-ABC nicht nur von ausgewiesenen Trainern gezeigt, sondern von nicht weniger als sieben arrivierten Hockey-Cracks mit Davoser Hintergrund: Andres Ambühl, Thomas Wellinger, Magnus Nygren, Matej Stransky (alle HCD), Jan Neuenschwander (SCL Tigers), Simon Kindschi (EHC Kloten) und Leoni Balzer (Thurgau Indian Ladies).
Indem Kinder an verschiedenen Orten in der Schweiz mit Stars der Szene auf dem Eis stehen können, möchten die Verantwortlichen der «Swiss Ice Hockey Federation» (SIHF) Kinder für den Hockeysport begeistern, und natürlich erhoffen sich die Vereine, dass einige Begeisterte den Weg in ihre Reihen finden. In Davos waren neben Kindern, die bereits Mitglieder in einem Hockeyclub sind, ein gutes Dutzend Nachwuchsspielerinnen und -spieler dabei, die noch nie wettkampfmässig gespielt haben. Ob Könner oder Anfänger: Alle hatten an den verschiedenen Posten auf dem Eis sowie am Zusammensein mit den Stars grossen Spass und waren mit Feuereifer dabei. Am meisten Zuspruch erhielten Ambühl und Nygren, doch während der dem Eistraining folgenden Autogrammstunde waren dann die Unterschriften aller Stars gleichermassen begehrt.
Es war erstaunlich zu sehen, welche Gegenstände alles zum Unterschreiben gereicht wurden. Und natürlich durfte auch das eine oder andere Selfie mit Stransky, Balzer und Co. nicht fehlen.
Quelle: Pascal Spalinger / Davoser Zeitung