
Wieder kein Penaltyglück, HCD verliert bei den Lakers
14.10.2022, 22:30
Der HCD konnte am Freitagabend gegen die Rapperswil-Jona Lakers auf zwei Rückstände reagieren, ehe es im Penaltyschiessen erneut nicht zum Zusatzpunkt reichte. Bristedt und Stransky markierten die HCD-Treffer während der regulären Spielzeit.
Beide Teams legten sofort zu Beginn der Partie ihr Augenmerk auf eine gut organisierte Defensive. Davos hatte zwar die ersten guten Abschlüsse, namentlich die eine durch Corvi bereits in der 2. Spielminute. Spätestens ab der Mitte des Startdrittels übernahm aber Rapperswil mehrheitlich das Spieldiktat. Ein glänzend aufgelegter Sandro Aeschlimann im HCD-Kasten liess aber in den ersten 20 Minuten keinen Treffer zu.
Im Mitteldrittel nahm die Intensität noch mehr zu, und nun kamen die beiden Teams noch öfter zu zahlreichen guten Torchancen. Es war wieder Davos, das besser aus der Garderobe kam, es während 1:50 Minuten in doppelter Überzahl aber verpasste, die Führung zu erzielen (23.). Auf der Gegenseite rettete der Pfosten für Aeschlimann (35.) als wiederum das Heimteam, das je länger das Drittel dauerte, zu mehr Spielanteilen kam. So war die Führung durch Verteidiger Leandro Profico ein Treffer mit Ansage (36.). Der Churer wurde von seinen Teamkollegen perfekt freigespielt und traf aus vollem Lauf.
Doch nur eine Minute später bediente Dominik Egli mit einem 30-Meter-Pass Leon Bristedt, der solo vor Nyffeler keine Probleme zeigte, den Ausgleich zu erzielen (37.).
Der Druck der Lakers blieb aber weiter hoch, der HCD musste sich mit Händen und Füssen in der Defensive wehren. Kurz nach der zweiten Pause war es dann Moy, der Aeschlimann zur zweiten Führung für Rapperswil bezwingen konnte (42.). Die Bündner reagierten aber einmal mehr postwendend und kamen erst begünstigt durch ein Überzahlspiel und danach auch bei 5 gegen 5 zu guten Ausgleichschancen. Prassl hätte diesen in der 50. Spielminute beinah bewerkstelligt, es war seine dritte Grosschance in dieser Partie, doch Nyffeler klärte zum wiederholten Mal gegen den Bündner. In der 55. war dann aber auch der Lakers-Keeper machtlos, als Corvi den frei stehenden Stransky bediente und dieser mit einem satten Onetimer einschoss.
Weil in der restlichen Spielzeit und auch in der Verlängerung keine Entscheidung fallen wollte, musste Davos in sein 4. Penaltyschissen in dieser Saison. Und trotz der erfolgreichen Abschlüsse von Ambühl und Bristedt war es zum 4. Mal der Gegner, der sich den Zusatzpunkt sicherte.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: SCRJ Lakers