zondacrypto-Arena

zondacrypto-Arena

Die Kathedrale des Eishockeys

Die zondacrypto-Arena, ehemals bekannt als Eisstadion Davos, ist das sportliche Wahrzeichen von Davos und die Heimat des Hockey Club Davos. Mit ihrer markanten Holzkonstruktion gilt sie als eine der schönsten Eishockeystadien Europas und beeindruckt durch ihre ambitionierte Innenarchitektur.

 

Zwischen 2005 und 2006 wurde die Nordtribüne neu gestaltet, wobei ein Restaurant, VIP-Räume und Sponsorensektoren integriert wurden. Die Kapazität des Stadions reduzierte sich dadurch von 7'680 auf 7'080 Zuschauer. Von 2018 bis 2021 wurde die Arena umfassend saniert, wobei die Stehplatztribüne von der Ost- auf die Westseite verlegt wurde. Die Stehplatzkapazität beträgt seitdem 1'800 Plätze, der Gästesektor wurde auf etwa 300 Plätze verkleinert, und die Gesamtkapazität liegt nun bei 6'547 Zuschauern.

Stadion

Geschichte des Eisstadion Davos

Von den Anfängen als offene Eisfläche bis zur modernen Kultstätte mit ihrer ikonischen Holzkonstruktion – hier wurden unzählige Geschichten geschrieben. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Entwicklung dieses einzigartigen Stadions.

 

Geschichte Eisstadion Davos

Bau Stadion

HCD-Galerie – Eintauchen in die Geschichte des HC Davos

Die HCD-Galerie auf der Westseite der zondacrypto-Arena nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch über 100 Jahre Eishockeygeschichte. Hier erleben Sie die grossen Momente, legendäre Spieler und unvergessliche Erfolge des HC Davos hautnah.

 

Ein Museum für alle Fans – frei zugänglich & interaktiv
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des HCD: Original-Trikots, Schlittschuhe, Pucks, Bilder und Wimpel erzählen von vergangenen Epochen und grossen Legenden. Auf Video-Screens lassen beeindruckende Bilder und Filme die Meilensteine des Vereins wieder aufleben. Besuchen Sie die HCD-Galerie und spüren Sie die Tradition, die den HCD seit Generationen prägt!

Hall of Fame

zondacrypto-Arena – Wo Tradition auf Innovation trifft

Seit Januar 2025 trägt das Eisstadion Davos den Namen zondacrypto-Arena. Namensgeber ist die europäische Kryptowährungsbörse zondacrypto, eine der grössten regulierten Handelsplattformen für digitale Währungen in Europa. Mit über 1,35 Millionen Nutzern setzt das Unternehmen auf sichere und benutzerfreundliche Lösungen für den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Kryptowährungen.

 

zondacrypto

zondacrypto-Arena
Calanda
ökk
Burkhalter
Malbuner
GKB Logo